Pension Rauschenstein
Die traditionelle Wanderherberge in der Sächsischen Schweiz
Das Haus direkt am Malerweg im Stile der 30er Jahre ist schlicht und rustikal eingerichtet. Mit viel Holz und warmen Farbtönen versprüht die Pension den Charme einer gemütlichen Herberge zum Wandern und Klettern im Elbsandsteingebirge. Eine Stube mit Kaminofen verbreitet zudem behagliche Baudenstimmung. Auf den Wanderer und Radfahrer warten 10 Zimmer auf drei Etagen. Vom Einbett- über Doppelzimmer bis zum Dreibettzimmer ist es für Einzel- und Gruppenreisende ein begehrtes Quartier in Schmilka, dem besonderen Ortsteil von Bad Schandau.
Buchen Sie auf unserer Webseite zum besten Preis!
Als Gast des BergHaus Rauschenstein reservieren Sie nicht nur eine Unterkunft, sondern die drei Säulen der Urlaubsphilosophie des Bio- & Nationalpark Refugiums Schmilka: Wohnen & Schlafen, Kulinarium und Rituale & Veranstaltungen.
BergHaus Rauschenstein - Steckbrief
- ruhige Lage im Ort, direkt am Malerweg, 100m bis zum Elbradweg
- 50m bis zum Mühlenkomplex mit Badehaus und Bio-Bäckerei
- Einrichtung im Stil der 30er Jahre
- 3 Einzel- 4 Doppel- und 3 Dreibettzimmer
- gemütlicher Aufenthaltsraum mit Kaminofen
- im Winter Vermietung als komplettes Gruppenhaus für bis zu 20 Personen inklusive Gemeinschaftsküche
- 100% Öko-Strom, 100% Bio-Zutaten
- keine eigene Rezeption, An- und Abreise im Bio-Hotel Helvetia
- kostenfreie Parkplätze 100m entfernt
Das Bio-Refugium Journal
Mit weiteren Angeboten und Informationen